Wenn Sie zum ersten Mal mit Kindern und Wabenpapier basteln, sollten Sie ein sehr einfaches Motiv wählen. Den Kleinen ist nämlich die Funktion dieses tollen Bastelmaterials noch nicht geläufig. Besonders das Verständnis, warum sich Wabenpapier auffächern lässt ist nicht vorhanden. In dieser Bastelanleitung zeige ich einen lustigen Fisch, den wirklich jeder nachbasteln kann.
Bastelanleitung Fisch aus Wabenpapier
Für den lustigen Fisch, benötigen Sie folgendes Material:
- Tonpapier
- Wabenpapier
- Bleistift
- Schere
- Bastelmesser
- Kleber (flüssig)
- DIN A4 Bastelvorlage
Bildschablone für Papierfisch
Im Prinzip müssen Sie zunächst alle Schablonen auf Tonpapier Ihrer Wahl aufzeichnen und ausschneiden. Wenn Sie dies haben, scheiden Sie den Kreis innerhalb des Fisches mit einer Schere oder einem Bastelmesser aus und zeichnen diesen auf Wabenpapier. Jetzt werden nur noch die Flossen auf das Wabenpapier und anschließend alles miteinander verklebt und fertig ist der süße Papierfisch.
Wenn Sie verschiedene Fische in verschiedenen Farben basteln, machen Sie doch an die obere Flosse ein Loch und hängen diese beispielsweise mit Naturbast auf. Damit haben Sie eine bunte und lustige Raumdekoration fürs Kinderzimmer geschaffen.
Der Fisch aus Wabenpapier ist mit ein wenig Hilfe für Kinder im Kindergartenalter machbar. Die Kleinen lernen mit diesem Motiv den Umgang mit diesem speziellen Papier und werden mit Sicherheit viel Spaß daran haben.
Verwandte Themen:
