Zu Beginn des 9. Jahrhunderts¹ war das Herrschaftsgebiet der Karolinger so groß geworden, dass das bäuerliche Kriegsvolk die langen Grenzen nicht mehr sichern konnte. Aus diesem Grund entschied sich Karl der Große dazu, seine Streitmacht zusätzlich mit mobilen Berufssoldaten auszustatten, die hoch zu Pferd mit Lanze und Schwert die Markgrafschaften des Fränkischen Reichs verteidigen sollten. […]
↧