Für einen Mann, einen begeisterten Hobbybastler, suchen Sie die richtige Verpackungsidee? Weniger ist mehr und kitschig sollte die Verpackung auch nicht sein? Mit einem Hammer, einer Werkzeugnachbildung aus Papier, können Sie Ihre Geschenkverpackung passend zum Inhalt selbst basteln.
Bastelanleitung Hammer
Für Ihr Werkzeug, den Hammer aus Papier, benötigen Sie zum Basteln nach der Anleitung folgendes Zubehör:
- Tonpapier in verschiedenen Farben
- Schere
- Bleistift
- flüssigen Bastelkleber
- DIN A4 Bastelvorlage
Bastelvorlage Papierhammer
Der Hammer teilt sich in zwei Bereiche auf, den Kopf, welcher sich aufgrund seiner Größe sehr gut als Verpackung eignet und einem einfachen Stiel. Damit Ihre Verpackung trotz schwererem Inhalt in Form bleibt, sollten Sie zumindest beim Hammerkopf mit Tonpapier basteln. Auch flüssiger Bastelkleber ist zu empfehlen, damit die Einzelteile gut und fest verklebt werden können.
Auch in symbolischer Hinsicht können Sie den Hammer aus Papier verwenden und Ihr gebasteltes Werkzeug verschenken. Besonders lustig sieht der kleine Hammer zum Beispiel zu einem gefüllten Sparschwein aus.
Wussten Sie eigentlich, dass der Hammer auch als Symbol der Stärke gilt. In der Handwerkskunst steht dieser meist für den Schmied bzw. den Bergbau. Generell wird mit einem Werkzeug wie dem Hammer auch die Arbeit an sich verbunden. Daher wird als Synonym für den Feierabend auch gerne die Umschreibung, den Hammer fallen lassen, verwendet.
Verwandte Themen:
Verpackungsideen aus Papier
Bastelideen in 3D
